Unsere Patientenschulungen

Warum Patientenschulung ???

Patienten mit rheumatischen Erkrankungen (chronische Schmerzen) bedürfen einer umfassenden, interdisziplinären Versorgung. Die Patientenschulung ist hierbei als Baustein zu sehen, der dazu dient, Patienten zu einem besseren Selbstmanagement zuführen. Sie verfolgt neben der Wissensvermehrung eine Verbesserung der Körperwahrnehmung, eine günstige Beeinflussung von Einstellungen, Selbstwirksamkeitserleben und krankheits- bzw. gesundheitsbezogenem Verhalten.

undefinedgenauere Informationen

 

Hallo, wir suchen Sie,

die Patienten als Partner in der medizinischen Ausbildung!

Eine Partnerschaft, die innerhalb der Dt. Rheuma-Liga seit Jahren gepflegt wird. 

Was ist das Ziel dieses Patient Partner Programms ? 

undefinedmehr

Termine

Die Rheuma-Liga Rheinland-Pfalz/Saarland bietet in den kommenden Monaten zusätzliche Seminare und Patientenschulungen an:

  1. Alltagsbewältigung und Lebensperspektiven
  2. Patientenschulung/-information: Morbus Bechterew
  3. Pilates für rheumakranke Menschen
  4. Schmerz lass nach – Schmerzbewältigung und Entspannung
  5. Tai Chi Chuan für Menschen mit Rheuma
  6. Gut behütet in die dunkle Jahreszeit

Unsere nächsten Veranstaltungen

In Zusammenarbeit mit der Rheuma-Liga Rheinland-Pfalz können Sie auch in diesem Jahr an verschiedenen Seminaren teilnehmen. Das Programm für die nächsten Monate stellen wir baldigst für Sie ein.

 

Rheuma-Liga vor Ort

In unseren Arbeitsgemeinschaften, die im ganzen Saarland verteilt liegen, erhalten Betroffene wohnortnah konkrete Hilfen, um mit Schmerzen, Behinderungen und veränderten Lebensumständen infolge Krankheit besser fertig zu werden.

Notfalldosen

Aktuelle Pressemitteilungen aus dem Bundesverband

  • Broschüre Ernährung bei Rheuma

    Deutsche Rheuma-Liga bietet Online-Expertenforum zum Thema Ernährung

    Bonn, den 31. Juli 2019. Bei einer rheumatischen Erkrankung kann die richtige Ernährung helfen, möglichst fit zu bleiben. Im Online-Forum ab dem 8. August können Betroffene ihre Fragen an Experten richten.

    mehr
  • Deutsche Rheuma-Liga begrüßt die neuen Zulassungen bei den Rheumatologen

    Bonn, den 23. Mai 2019. Die in der vergangenen Woche im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) verabschiedete umfassende Änderung der Bedarfsplanung – sie legt fest, wie viele Ärzte in einer Region arbeiten können – hat auch positive Auswirkungen für Menschen mit Rheuma.

    mehr
  • Deutsche Rheuma-Liga bietet Online-Expertenforum

    Bonn, den 27. Mai 2019. Manchmal ist die Zeit knapp in der rheumatologischen Sprechstunde. Und die Verordnung von Kortison, Schmerzmitteln, Biologika sowie deren Nachahmer-Produkte, den Biosimilars, wirft viele Fragen auf.

    mehr
  • Kußmaul-Medaille

    Kußmaul-Medaille 2019 für Repräsentanten der Deutschen Rheuma-Liga

    Bonn, den 6. September 2019. Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) hat am Mittwochabend die Kußmaul-Medaille 2019 an Prof. Dr. Erika Gromnica-Ihle, Rotraut Schmale-Grede und Dieter Wiek verliehen. Mit der Ehrung wurden die Repräsentanten der Deutschen Rheuma-Liga für ihr Bemühen um eine bessere Versorgung von Menschen mit Rheuma und die wirksame Information und Aufklärung über die Krankheit ausgezeichnet. Der Preis wurde auf der Eröffnungsveranstaltung des 47. DGRh-Kongresses in...

    mehr
  • Die Deutsche Rheuma-Liga legt „Mutmach-Buch“ für Kinder mit Rheuma neu auf

    Bonn, den 19.03.2019. Die Deutsche Rheuma-Liga hat ihr Kinderbuch “ Malus fantastische Hüte gegen verflixt blöde Rheumatage“ neu aufgelegt. Die Hauptfigur Malu ist acht Jahre alt, von Rheuma betroffen, spielt Fußball und sammelt Hüte.

    mehr
Mehr


 

Geschäftsstelle

Deutsche Rheuma-Liga Saar e. V.

Schmollerstraße 2b
66111 Saarbrücken
Tel: 0681 - 332 71
Fax: 0681 - 332 84

undefinedDRL.Saar@t-online.de

Öffnungszeiten
Mo-Fr: 8.00 14.00 Uhr

Online-Spende

Zur Förderung der vielfältigen Aufgaben der Rheuma-Liga Saar e.V.


 
Unterstützen Sie uns!
Werden Sie Mitglied!